

A1980
Region: Latium
Firmenname: A1980 von Alessandra Nicolai
Fundort: Montefiascone (Viterbo)
Historischer Kontext und Geburtsstunde des Unternehmens
„Ich habe 4 Jahre im Studio gearbeitet, 4 sehr interessante, sehr stressige Jahre, viel von allem.
Es war das Ende des Sommers 2011 und in mir baute sich ein aufregender Tsunami auf.
Ich habe immer noch einen sicheren Job, ein Gehalt am Monatsende, ein sehr nettes Arbeitsumfeld, Menschen, die mich verändert haben. Gib ich alles auf? Ja, ich habe das alles verlassen, weil mir die vier Wände den Atem raubten.
Sie möchten die Empfindungen, die Sie an einem Novembertag fühlen, den Nordwind, der Ihnen ins Gesicht peitscht, die Kälte, die Sie fühlen, die körperliche Müdigkeit, den klaren Himmel, die Olivenbäume voller Früchte, meine Landschaft auf die gleiche Ebene stellen? Papa und seine Geschichten, ein Sandwich und ein Kaffee in der Thermoskanne, mit einem Tag im Büro, um ans Telefon zu gehen, Fotokopien zu machen und immer zu lächeln, auch wenn dir nicht danach ist?
Noch heute würde ich die gleiche Wahl treffen, auch wenn der Himmel nicht immer klar ist und die Olivenbäume voller Früchte sind, ja, es gibt Momente der Entmutigung für so viel Mühe und so wenig Produktion, aber nach Jahren könnte ich nicht glücklicher sein. .
“Ich hätte nie gedacht, dass mein Leben auf dem Land sein würde, ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages gefragt würde: ‘Was machst du?’ und dass meine Antwort gewesen wäre, ich bin ein Produzent von nativem Olivenöl extra “.
Alessandra Nicolai
Technische Inhalte
Die Böden Tusziens sind dank ihres vulkanischen Ursprungs besonders fruchtbar und eignen sich daher für den Anbau zahlreicher Obst- und Gemüsesorten. Die Weinberge von Tuscia sind berühmt, von Montefiascone bis Vignanello, die Olivenhaine des Canino-Gebiets, die Kastanienhaine im gesamten Faggeta-Gebiet, von Vallerano bis Soriano del Cimino und darüber hinaus.
Die Landwirtschaft war schon immer die Berufung und der Stolz des Territoriums des Bolsenasees. Seit der Zeit, als die Etrusker sie kultivierten, haben die von Tito Livio erwähnten “reichen Ländereien Etruriens” denen, die sich um sie kümmern, hervorragende Produkte wie Olivenöl, Weine (der berühmte Est! Est !! Est !!!, Cannaiola di Marta, Aleatico di Gradoli), Hülsenfrüchte (Linsen aus Onano) und Getreide. Bis heute ist die landwirtschaftliche Tätigkeit im Becken des Bolsenasees sehr vielfältig: Die Landschaft wechselt mit Olivenhainen, Weinbergen, Getreide- und Futterpflanzenfeldern, aber auch die Haselnussplantagen breiten sich aus.
Der sandige Boden vulkanischen Ursprungs mit sehr feiner und besonders durchlässiger Asche bietet ideale Voraussetzungen für die Gewinnung hochwertiger Oliven, da er auch besonders nährstoffreich und sehr fruchtbar ist.
Das Klima ist submediterran, gemäßigt und mild, das Mikroklima im Seebecken wird durch die umliegenden Hügel und Berge geschützt, ist gut belüftet und wird durch die mildernde Wirkung der Wassermenge beeinflusst.
Diese Bedingungen haben die Biodiversität des Gebiets zu einer der reichsten in Europa gemacht.