Traldi

Region: Latium

Firmenname: Olio Traldi di Boni Francesca

Fundort: Vetralla (Viterbo)

Historischer Kontext und Geburtsstunde des Unternehmens

Die Öltradition der Familie Traldi wurde 1960 geboren, als Angelo Traldi – aus Rom – die 150 Hektar des Anwesens in La Carrozza, in Vetralla, im Tuscia-Gebiet von Viterbo kaufte. Dieses Gebiet wurde bereits von den einheimischen Etruskern und Römern für seine natürliche Berufung zum Anbau des Olivenbaums geschätzt, dessen Öl als sehr wertvoll galt. Der traditionelle Olivenanbau wird heute dank des unermüdlichen Einsatzes von Angelos Erben fortgesetzt: Tochter Elisabetta Traldi und Nichte Francesca Boni, derzeitige Präsidentin des Unternehmens. In der Vergangenheit vom Handel zwischen den Etruskern, Griechen und Phöniziern begünstigt, ist das Gebiet, in dem sich unser Anwesen befindet, Vetralla, reich an archäologischen Funden, die den Anbau des Olivenbaums seit dem 6. Jahrhundert bezeugen. zu. C .. Heute hat unser Territorium die Zuschreibung des D.O.P. Tuscia (geschützte Ursprungsbezeichnung) für das produzierte hochwertige Öl. Das Gebiet ist auch aus geografischer und landschaftlicher Sicht von besonderem Interesse, da es nur 70 km nördlich von Rom, wenige Minuten vom Vico-See, eine halbe Stunde vom Meer und der archäologischen Stätte von Tarquinia entfernt liegt. Darüber hinaus rahmen Städte und Gemeinden wie Viterbo, Civita di Bagnoregio, Calcata, Bagnaia, San Martino al Cimino dieses wunderbare Unternehmen ein. Die Staatsstraße Cassia, die Cassia Veientana, die Autobahn Orte Civitavecchia und die Autobahn A1 sind die wichtigsten und wichtigsten Verkehrswege, die zum Grundstück führen.

„Wir sind leidenschaftlich“.

Oliocentrica hat für Sie ausgewählt:

  • Eximius – sortenreine Hunde-Olive

Technische Inhalte

Francesca Boni setzt die von ihrem Großvater Angelo Traldi begonnene Tradition fort und hat dem Familienunternehmen neue Impulse verliehen. Sie hat sich mit besonderem Engagement, Studien und spezifischen Fähigkeiten der Produktion und Vermarktung von hochwertigem nativem Olivenöl extra gewidmet und es geschafft, das Beste daraus zu machen die Öle der verschiedenen Sorten, des Frantoio, des Moraiolo, des Leccino, des Pendolino und der einheimischen Sorte von Tuscia, des Caninese. Francesca Boni und ihre Mutter Elisabetta Traldi, unterstützt von einem Team von Fachleuten des Sektors, verfolgen mit Hingabe und Kompetenz alle Olivenhaine des Weinguts in jeder Phase ihres Lebens, in vollem Respekt vor der Natur, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten.
Unsere Olivenhaine werden das ganze Jahr über ständig überwacht, um die Unversehrtheit und Gesundheit der Steinfrüchte zum Zeitpunkt der Ernte sicherzustellen. Letzteres findet in den frühen Morgenstunden statt, wobei die Früchte, die gerade zu reifen begonnen haben (Reifung), aufgenommen werden, um die nutrazeutischen Eigenschaften unverändert zu erhalten und zu bewahren. Sie werden in kleinen belüfteten Behältern abseits von Licht- und Wärmequellen gelagert und bis 18:00 Uhr desselben Tages nach der Methode der Kaltpressung durch mechanische Verfahren zerkleinert. Verpackung und Lagerung erfolgen in Räumen mit optimalen Eigenschaften und Umgebungsbedingungen für die Lagerung des Öls. Die Olivensorten, die es bereits seit langem im Unternehmen gibt, sind die traditionellen der Gegend: Frantoio, Moraiolo, Pendolino, Leccino und insbesondere die einheimische Sorte Canino oder Caninese. Alle unsere Bäume werden sogar einzeln in jeder Phase ihres Lebens begleitet, um sie bestmöglich zu behandeln und zu kultivieren und die Natur zu respektieren, bis zur Ernte, dem Mahlen der Steinfrüchte und darüber hinaus, um sicherzustellen, dass das produzierte Öl haltbar ist alle wertvollen Eigenschaften, mit denen die Natur es ausgestattet hat.

Alle im Olivenanbau verwendeten Terminologien finden Sie in unserem GLOSSAR