Die Bücher über Öl – Kleine Bibliographie
Wir möchten in dieser kleinen Bibliographie die Bücher sammeln, die unserer Meinung nach die Kultur und Tradition des italienischen Qualitätsöls am besten erzählen.

Trentagocce
Von Andrea Perini, kuratiert von Marco Gemelli, Fotos von Luca Managlia
“Eine Reise durch die Rezepte des toskanischen Talents Andrea Perini, bekannt als “Koch des nativen Olivenöls extra”, aber auch eine Reise vom Baum zum Tisch, durch die Worte einiger der wichtigsten Persönlichkeiten der Welt des Olivenöls .’oliv. Trentagocce enthält die ikonischen Gerichte des jungen und preisgekrönten Küchenchefs, zubereitet und kombiniert mit ebenso vielen italienischen EVO-Ölen aus verschiedenen Regionen (Umbrien, Apulien, Sizilien, Kalabrien, Trentino, Latium, Kampanien, Marken, Sardinien, Toskana und Ligurien). Qualität und Kontrolle des gesamten Produktionsprozesses. Eine Reihe von Experten – Verkoster, Journalisten, Historiker, Ärzte, Techniker – analysieren das Phänomen des nativen Olivenöls extra aus allen möglichen Blickwinkeln, unter allen Aspekten: von der Art der Kultivierung des Olivenbaums bis zum Pressen der Oliven, von Verwendung von EVO-Öl in der Antike und zur Verwendung in der modernen Haute Cuisine. Und noch einmal: die Mischungen, das Phänomen des Oleotourismus, die Art und Weise, wie diese italienische Exzellenz auf den internationalen Märkten wahrgenommen wird, die ernährungsphysiologischen und organoleptischen Eigenschaften des EVO-Öls, die idealen Gläser für seine Verkostung. Die Verkostung sowohl aus technischer als auch aus hedonistischer Sicht. “Trentagocce” bietet eine eingehende Studie über die Biodiversität von Kultursorten in Italien und berichtet über einige der aktivsten Konsortien und Vereinigungen. Das Ergebnis ist ein Text für Enthusiasten und Techniker, der dem Aufbau dieser Kultur des nativen Olivenöls extra einen kleinen Stein hinzufügt, der auch in unserem Land viel Raum für Entwicklung hat.

Der Autor Andrea Perini
Andrea Perini, Küchenchef des Restaurants „Al588“ in Borgo I Vicelli (Bagno a Ripoli, Fi), ist auf italienischer und internationaler Ebene als „Koch des nativen Olivenöls extra“ anerkannt und von den wichtigsten Branchenführern für sein Können ausgezeichnet In jedem seiner Rezepte wird natives Olivenöl extra verwendet.

Der Kurator Marco Gemelli
Marco Gemelli, professioneller freiberuflicher Journalist, leitet die Zeitung Il Forchettiere und arbeitet mit Zeitungen und Zeitschriften zusammen, darunter Il Giornale, Forbes, Food & Travel, Arbiter, Turista Luxury usw. Er ist Mitglied der World Gourmet Society und ASET Toscana.

Der Kurator Marco Gemelli
Luca Managlia, Autor und Fernseh- und Radiomoderator, der vor Jahren das Essen zurück ins Fernsehen brachte. Er liebt Kultur, Geschichte und Brauchtum sehr, nicht nur im gastronomischen Bereich. Die Fotografie ist eine seiner aktuellen Leidenschaften.

L’olivo a vaso policonico
Giorgio Pannelli, Barbara Alfei
Der nationale Olivenanbau besteht größtenteils aus landwirtschaftlichen Betrieben, in denen die Größe und Art der Bäume eine effiziente Mechanisierung verhindern, was zu nicht tragfähigen Produktionskosten führt. Dies führt oft zur Aufgabe oder mangelnden Pflege des Olivenhains aufgrund geringer Rentabilität und Vernachlässigung kann zur Auslösung und Verbreitung gefährlicher Krankheiten führen.
In diesem Buch analysieren die Autoren die Lieferkette im agronomischen und produktbezogenen Sinne mit pädagogischen Absichten und schlagen eine Form der Landwirtschaft vor, die das Beschneiden mit positiven Auswirkungen auf das maximale Produktionspotenzial der Bäume und auf die Reduzierung der Kosten vereinfacht und die Einführung angemessener Mechanisierungen ermöglicht später. . Die Produktion gesunder Früchte, die im richtigen Reifegrad intakt geerntet und umgehend für die Extraktion bestimmt sind, würde die volle wirtschaftliche Verbesserung der großen italienischen Olivenvielfalt und eine faire Vergütung für die Erzeuger ermöglichen.

Giorgio Pannelli
Giorgio Pannelli führt seit über 34 Jahren im CREA-OFA in Spoleto wissenschaftliche Forschung ausschließlich im Olivenölsektor durch und hat über 270 wissenschaftliche, informative und technische Artikel verfasst.
Seit über 20 Jahren fördert es die besten Techniken des Anbaus und Beschneidens von Öl, kümmert sich um die Ausbildung der Arbeiter in der Branche und ist Eigentümer der Websites www.giorgiopannelli.it und www.scuolapotaturaolivo.it, mit denen es sich ankündigt die Schulungstätigkeit, verbreitet kulturelle Unterstützung und bescheinigt den Betreibern verschiedene Professionalitätsniveaus.

Barbara Alfei
Barbara Alfei ist Leiterin des Olivenanbausektors und Panelleiterin bei der Marche Agri-Food Sector Services Agency (ASSAM). Jährlich organisiert es zwei wichtige Veranstaltungen: die Nationale Schnittmeisterschaft für Oliven, die in polykonischen Töpfen angebaut werden, und die Nationale Überprüfung von sortenreinen Ölen, mit dem Ziel, den italienischen Olivenanbau wiederzubeleben und zu verbessern.
Er kuratiert Publikationen und Artikel in Fachzeitschriften; unterrichtet in verschiedenen Olivenbaumschnitt- und Ölverkostungskursen.

Olio
Lo straordinario mondo dell’olio extravergine d’oliva
Simona Cognoli, Luciana Squadrilli
Olivenöl ist eine wertvolle Zutat für eine gesunde und ausgewogene Küche und sehr reich an Nährstoffen. Es hat schon immer eine grundlegende Rolle nicht nur in der Ernährung, sondern auch in vielen anderen Bereichen gespielt: von der Geschichte bis zum Mythos, von der Kosmetik bis zum populären Arzneibuch, von der Kunst bis zur Musik zu Landschaftspflege und Tourismus. Dieses Buch soll ein nützliches und angenehmes Wissensinstrument für diejenigen sein, die sich diesem Lebensmittel nähern und seine verschiedenen Vorzüge Tropfen für Tropfen entdecken möchten, indem es nicht nur seine sensorischen Eigenschaften, seine Verwendung in der Küche und seine bemerkenswerten nutrazeutischen Eigenschaften erforscht, sondern auch ihre Anwendungsmöglichkeiten in Bezug auf Wohlbefinden und Schönheit und die künstlerischen Darstellungen, mit denen der Mensch sie immer zelebriert hat und noch heute feiert.

Simona Cognoli
Abschluss in Politikwissenschaft, Experte für Ölverkostung und Eigentümer des Oleonauta-Projekts, das kulturelle und kommerzielle Initiativen für natives Olivenöl extra fördert und fördert. Er führt Schulungs- und Beratungsaktivitäten für Unternehmen der Branche durch und ist Jurymitglied bei wichtigen internationalen Wettbewerben für natives Olivenöl extra.

Luciana Squadrilli
Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften der Universität La Sapienza und ist eine professionelle Journalistin, die sich auf Essen und Wein spezialisiert hat. Als Ölverkosterin arbeitet sie mit Marco Oreggias Guide Flos Olei zusammen. Er hält Vorträge zu den Themen Journalismus und Lebensmittel- und Weinkommunikation und hat bereits mehrere Bände herausgegeben, darunter den Bestseller Marketing of taste für Edizioni LSWR.

L’olio
e gli altri ingredienti della nostra vita
Maurizio Pescari
Ein dem Olivenöl gewidmetes Buch, das nicht nur über Olivenöl spricht. Der Autor folgt einem idealen Leitfaden, entlang dem eine vollständige und komplexe Geschichte konstruiert wird, fast fiktionalisiert, die Themen der Agronomie, Physik, Wirtschaft und Marketing berührt und sie auf die letzten fünfzig Jahre des populären Italiens und seiner Veränderungen anwendet. Von wie wir waren und was wir mitgebracht haben bis hin zu wer wir sind und was wir tun konnten. Vom Wert der Zeit bis zur Teilpacht, von Traditionen bis zu Gewohnheiten, vom Einkaufen bis zum täglichen Tisch. Von der Bewertung der Vergangenheit bis zur Konstruktion der Zukunft, nach einer korrekten Anwendung in der Landwirtschaft, von Strategien und Intuitionen, immer im Mittelpunkt der Menschen und ihres Geschäfts. Die Geschichte ist durchsetzt mit Geschichten von Menschen und Territorien und endet pünktlich mit einem Frühstück, mit dem Öl als Protagonist und konsequentem Rezept.

Maurizio Pescari
Maurizio Pescari, Journalist und Schriftsteller, lebt in Umbrien. Er verfügt über dreißig Jahre Erfahrung in den Bereichen Öl, Wein, Essen und Wein sowie Weintourismus. Er war auch verantwortlich für die Gründung von „Frantoi Aperti“ und das Öltourismusprojekt. Als Dozent an der Italienischen Universität für Ausländer und an der Universität der Aromen von Perugia ist er die maßgebliche Signatur der Informationen, die der Kultur des Öl- und Olivenanbaus gewidmet sind. Er arbeitet mit Teatro Naturale, corriere.it und GazzaGolosa zusammen.

L’oliveto familiare
Enrico Maria Lodolini, Francesca Mssetani
Dieses Handbuch richtet sich an alle, die grundlegende Informationen über die Biologie der Oliven suchen und wissen möchten, wie man einen Olivenhain für den Familiengebrauch auf einfache und rationelle Weise bewirtschaftet, um gesunde und qualitativ hochwertige Produktionen zu erzielen.
Der Text beschreibt die Hauptmerkmale des Olivenbaums, die technischen Entscheidungen für den Bau eines neuen Olivenhains, die Hinweise für die Wiederherstellung eines alten Olivenhains und die geeigneten Anbautechniken. Die Verfahren zur Gewinnung und Lagerung eines guten Öls für den persönlichen Verbrauch und zur Identifizierung seiner wichtigsten sensorischen Eigenschaften und Mängel werden ebenfalls besprochen; Schließlich enthält der Band Ratschläge für die Zubereitung von Tafeloliven zu Hause.
Die Informationen werden in einer klaren Sprache vermittelt, die für alle zugänglich ist, und von einem reichen ikonografischen Apparat begleitet.
Die Themen werden zudem in übersichtlichen Übersichtsblättern aufgegriffen und vertieft.

Enrico Maria Lodolini
Er ist Forscher am Council for Agricultural Research and Analysis of the Agricultural Economy (CREA) auf dem Gebiet der Ökophysiologie von Oliven.
Er war Dozent an der Universität der Marken und ist ordentliches Mitglied und Direktor der National Academy of Olive and Oil.

Francesca Massetani
Sie ist Agronomin und Forschungsärztin. Sie ist auf angewandte Physiologie von Obstpflanzen spezialisiert und hat Erfahrung an der Polytechnischen Universität Marche und INRA (Frankreich). Dozent in obstbezogenen Kursen und Autor zahlreicher populärwissenschaftlicher Artikel.
Sie können Neuigkeiten aus der Welt des Qualitätsöls, aber auch Neuigkeiten und Produktaktionen erhalten
Sie können sich jederzeit abmelden