Latina und die Pontine Hügel
Südlich von Latium, in der Provinz Latina, erstreckt sich ein Olivenanbaugebiet über 10.000 Hektar in den Ausläufern und Hügeln der Lepini-, Ausoni- und Aurunci-Berge.
Eine 100 km lange Terrasse hinter der pontinischen Landschaft und zum Meer hin abfallend, wo die Sorte Oliva Itrana, die ihren Namen von Itri, einer Stadt südlich der Provinz, hat, überragend ist.
Eine typische und einzigartige Landschaft, die durch das Vorhandensein von „Macere“ bereichert wird. Trockenmauern, die mit Steinen hochgezogen wurden, die direkt aus dem Felsen stammen, der aus dem Boden hervortritt, besonders in den gebirgigen Abschnitten, wo der Hang zu hoch ist.
Der Anbau der Sorte Itrana und die daraus resultierende Produktion von Öl und Tafeloliven sind seit der Antike Teil der Geschichte und Kultur des Produktionsgebiets der Provinz Latina.
In den ersten Jahrhunderten v Es waren die Griechen, die zum Tyrrhenischen Meer kamen, um nach Metallen, Eisen und Kupfer zu suchen, die eine hochentwickelte Kultur der Weinrebe und des Olivenbaums mitbrachten. Die jüngste Geschichte hingegen führt uns zurück zu einem Edikt aus dem 18. Jahrhundert, das vom päpstlichen Staat gefördert wurde und im historischen Archiv von Latina verfügbar ist, in dem es einen Preis von 10 Scudi für jeweils 100 gepflanzte Olivenbäume vergab und somit begünstigte die Ausbreitung des Olivenanbaus, der 1786 48.901 Hektar Anbaufläche einnahm, und die Schaffung der Grundlagen für eine Strategie zur Urbarmachung von Sumpfland. In der gleichen Zeit wurde die romantische und legendäre Figur von Michele Pezza geboren, bekannt als Fra ‘Diavolo, gebürtig aus Itri, Sohn eines bescheidenen Oliven- und Ölhändlers, dessen Geschichte noch nicht geklärt hat, ob er eher Räuber, Revolutionär oder Opfer war von Veranstaltungen. Wenn der Olivenbaum ein Symbol des Friedens ist, kann man nicht wirklich sagen, dass die Geburt zwischen Oliven und Öl ihn zu einem Modell universeller Harmonie gemacht hat.
Das extra native Olivenöl und die in der Provinz Latina hergestellten Tafeloliven ergänzen viele typische Gerichte der pontinischen Küche, die reich an Gemüse, Fleisch und Käse sind.
Sie können Neuigkeiten aus der Welt des Qualitätsöls, aber auch Neuigkeiten und Produktaktionen erhalten
Sie können sich jederzeit abmelden