gaia

Azienda Agricola Gaia

Region: Abruzzen

Firmenname: Azienda Agricola Gaia

Ort: Città Sant’Angelo – Pescara

Historischer Kontext und Geburtsstunde des Unternehmens

Es ist 2006, als Marina Isabella Lucchi beschließt, das städtische Chaos zu verlassen, um sich den langsameren Rhythmen des ländlichen Raums zu widmen. Zusammen mit ihrem Mann baute sie ein Haus in Città Sant’Angelo zwischen alten Olivenbäumen. So begann das Abenteuer der heutigen Azienda Agricola Gaia.

Frau Lucchi wurde sofort landwirtschaftliche Unternehmerin und begann sich im Olivenanbau zu versuchen, um ihr eigenes natives Olivenöl extra herzustellen. Er wählt Respekt für die Erde, verwendet keine Chemikalien und lebt im Einklang mit den Pausen und Erwartungen der Natur. Seine ersten Schritte macht er in den Reihen der Ölmühlen mit Verkostungen. Und er entdeckt, dass diese seit vielen Jahren verlassenen Bäume nach erneuter Pflege und Aufmerksamkeit mit wertvollen Früchten reagieren.

Das Land wächst, neue kommen hinzu in Città Sant’Angelo und Loreto Aprutino. Auf diese Weise wachsen auch die Verpflichtungen und Opfer, die hinter der Führung eines Handwerksunternehmens stehen, dessen Produkte mit Familie und Freunden geteilt werden.

Nach Jahren der exklusiven und einsamen Beziehung zu ihren Olivenbäumen bezieht Frau Lucchi auch ihre Tochter Giulia Grilli in das Geschäft ein, die beginnt, sich um die Marke, das Marketing und die Produktionslinien zu kümmern.

„Wir kümmern uns um diese wunderbaren Pflanzen, damit unser Öl die Identität der Region Abruzzen am besten zum Ausdruck bringen kann.“

Giulia und Marina

Oliocentrica hat für Sie ausgewählt:

  • Olivia – Monovarietale & Dop
  • Levante – Mischung

Technische Inhalte

Bis heute stellt das Unternehmen auf Bio um und besitzt sieben Hektar mit sechshundert Olivenbäumen zwischen Città Sant’Angelo und Loreto Aprutino.

Die Sorten sind: Dritta, Leccino, Frantoio und Castiglionese.

Wenn es die Wetterbedingungen zulassen, findet die Olivenernte mit Hilfe von Olivenerntern in der Zeit von Ende September bis Mitte Oktober statt; innerhalb der folgenden 12 Stunden werden sie in einem kontinuierlichen Zwei-Phasen-Zyklus von Claudio Di Mercurio in Penne ins Frantoio gebracht – laut Gambero Rosso die beste Ölmühle Italiens im Jahr 2019.

Es gibt zwei Produktionslinien:

    • Olivia, sortenrein von Dritta mit der Zertifizierung DOP Aprutino Pescarese. Es wurde zwischen den Olivenbäumen von Loreto Aprutino geboren und erzählt das Gebiet in seiner Fülle.
    • Levante, eine Mischung aus Leccino, Frantoio und Castiglionese, mit der Zugabe von etwas Dritta. Es ist der Ausdruck der wilden Landschaft von Città Sant’Angelo.

Im Jahr 2020, in voller Pandemiekrise, aber mit einem hochwertigen Produkt, treten Giulia und Marina zum ersten Mal in den Qualitätsmarkt ein und kreuzen den Weg von Oliocentrica, das sich zuerst und mit großer Ehre entscheidet, sie zu vertreten.